
Informatik / Digitales
Am Lehrstuhl für Compilerbau erforschen wir, wie Compiler die Lücke zwischen hochsprachlichen, meist domänen-spezifischen Programmen und einer Vielzahl moderner Hardwarearchitekturen überbrücken. Diese Demo zeigt ein einfaches Beispiel für diesen Weg. Das Ziel ist es zu veranschaulichen, wie intelligente Compilerstrategien und architektonische Innovationen zusammenwirken können, um Software schneller, effizienter und besser an die zugrunde liegende Hardware angepasst zu machen.
Beginn
17:00
Uhr
Ende
23:00
Uhr
Beschreibung
Am Lehrstuhl für Compilerbau erforschen wir, wie Compiler die Lücke zwischen hochsprachlichen, meist domänen-spezifischen Programmen und einer Vielzahl moderner Hardwarearchitekturen überbrücken. Diese Demo zeigt ein einfaches Beispiel für diesen Weg: zu verstehen, wie sowohl konventionelle als auch neuartige Systeme funktionieren, Programmcode für sie zu schreiben, zu beobachten, wie ein Compiler diesen Code optimiert, und zu sehen, wie er sowohl auf traditionellen CPUs als auch auf neuartigen In-Memory-Computing-Plattformen ausgeführt wird. Das Ziel ist es zu veranschaulichen, wie intelligente Compilerstrategien und architektonische Innovationen zusammenwirken können, um Software schneller, effizienter und besser an die zugrunde liegende Hardware angepasst zu machen.Information zum Veranstaltungsformat
Mitmachen und Selbermachen Für Kinder geeignetStationen
Münchner Platz
- 3 (tram)
Helmholtzstraße
- 85 (bus)