Schall erleben mit allen Sinnen - 100 Jahre Lautsprecher
Ingenieurwissenschaften

Schall erleben mit allen Sinnen - 100 Jahre Lautsprecher

Was passiert eigentlich im Lautsprecher, wenn Musik erklingt? Wie wird aus Strom Bewegung – und aus Bewegung Klang? Die KLIPPEL-Stiftung lädt dich ein zu einer interaktiven Entdeckungsreise rund um Schall, Technik und Musik. In einer Reihe spannender Mitmach-Experimente lernst du spielerisch die Grundlagen kennen, die hinter jedem Lautsprecher stecken – von elektrischen Signalen bis zur akustischen Welle.
Beginn 17:00 Uhr
Ende 22:00 Uhr

Auf einen Blick

Technische Universität Dresden (TUD)
Fak. Elektrotechnik und Informationstechnik, Institut für Akustik und Sprachkommunikation
Barkhausen-Bau
http://navigator.tu-dresden.de/etplan/bar/-1/raum/1412-1.0160
Helmholtzstraße 18/ Georg-Schumann-Straße 11
01069 Dresden (Dresdner Süden)
Wolfgang Klippel, Till Schubert,
Webseite

Beschreibung

Die KLIPPEL-Stiftung zeigt jugendtaugliche Experimente zum Hören, Sehen und Fühlen. Diese Experimentierstationen sind Teil des Schulprojekts „100 Jahre Lautsprecher – Schall, Musik & Technik“, das gemeinsam mit der Laborschule des Omse e.V., dem DLR_School_Lab der TU Dresden und den Technischen Sammlungen Dresden entwickelt wurde.

Information zum Veranstaltungsformat

Experiment Präsentation Für Kinder geeignet

Stationen

Helmholtzstraße

  • 85 (bus)

Mommsenstraße

  • 66 (bus)

Nürnberger Platz

  • 61 (bus)
  • 3 (tram)
  • 8 (tram)

Münchner Platz

  • 3 (tram)

Regensburger Straße

  • 85 (bus)
Einstellungen Barrierefreiheit