
Ingenieurwissenschaften
Es wird Einblick in die Entwicklung von Software für die Simulation von Strömungen gegeben: Wie kommt die Strömung in den Computer und wie wieder heraus? Welche Tricks wenden Wissenschaftler an, um das letzte aus den Hochleistungsrechnern herauszuholen?
Beginn
20:00
Uhr
Ende
20:30
Uhr
Beschreibung
Es wird Einblick in die Entwicklung von Software für die Simulation von Strömungen gegeben: Wie kommt die Strömung in den Computer und wie wieder heraus? Welche Tricks wenden Wissenschaftler an, um das letzte aus den Hochleistungsrechnern herauszuholen?Weitere Vorträge unserer Professur:
19:00 - 19:15 Uhr: Begrüßung und Übersicht über aktuelle Themen in der Strömungsmechanik (Prof. Jochen Fröhlich)
19:15 - 19:45 Uhr: Mitreißende Strömungen – Sediment und Pflanzen im Wasser (Prof. Jochen Fröhlich)
21:00 - 21:30 Analyse turbulenter Strömungen – wie man Ordnung im Chaos findet (Dr. Andre Weiner)
Information zum Veranstaltungsformat
Vortrag PräsentationStationen
Nürnberger Platz
- 61 (bus)
- 3 (tram)
- 8 (tram)