
Ingenieurwissenschaften
Strömungen begegnen uns in unserem täglichen Leben, jedoch sind sie meist unsichtbar. In unseren Laboren werden wir Strömungen für Sie sichtbar machen und deren Mechanismen anschaulich erklären. Dabei gibt es viel zu entdecken - gezeigt werden Strömungen in Luft und in Wasser.
Beginn
17:00
Uhr
Ende
23:00
Uhr
Beschreibung
Strömungen begegnen uns in unserem täglichen Leben, jedoch sind sie meist unsichtbar. In unseren Laboren werden wir Strömungen für Sie sichtbar machen und deren Mechanismen anschaulich erklären. Dabei gibt es viel zu entdecken - gezeigt werden Strömungen in Luft und in Wasser.Hinweis auf Vorträge unserer Professur:
19:00 - 19:15 Uhr: Begrüßung und Übersicht über aktuelle Themen in der Strömungsmechanik (Prof. Jochen Fröhlich)
19:15 - 19:45 Uhr: Mitreißende Strömungen – Sediment und Pflanzen im Wasser (Prof. Jochen Fröhlich)
20:00 - 20:30 Uhr: Schnellere Strömungssimulation mit Grips und Chips (Dr. Jörg Stiller)
21:00 - 21:30 Analyse turbulenter Strömungen – wie man Ordnung im Chaos findet (Dr. Andre Weiner)
Information zum Veranstaltungsformat
Experiment Präsentation Ausstellung Quiz Mitmachen und SelbermachenStationen
Nürnberger Platz
- 61 (bus)
- 3 (tram)
- 8 (tram)