Teddykrankenhaus
Medizin und Gesundheit

Teddykrankenhaus

Kinder können mit ihren Kuscheltieren zu uns kommen und diese werden dann von den Teddyärzten untersucht und behandelt. Dabei können die Kinder auch selbst mitmachen, indem sie zum Beispiel Stethoskope ausprobieren oder ihren Teddys Spritzen geben. Zusätzlich wird es auch einen Teddy-OP geben, in dem ein großer Teddy operiert wird. Ziel ist es den Kindern die Angst vor Krankenhäusern und Ärzt/innen zu nehmen und ihnen dabei auch etwas über ihre eigene Gesundheit beizubringen.
Beginn 17:00 Uhr
Ende 20:30 Uhr

Auf einen Blick

Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus
Universitäts Kinder- und Frauenzentrum
Haus 21
Fetscherstraße 74
01307 Dresden (Dresdner Süden)

Beschreibung

Kinder können mit ihren Kuscheltieren zu uns kommen und diese werden dann von den Teddyärzten untersucht und behandelt. Dabei können die Kinder auch selbst mitmachen, indem sie zum Beispiel Stethoskope ausprobieren oder ihren Teddys Spritzen geben. Zusätzlich wird es auch einen Teddy-OP geben, in dem ein großer Teddy operiert wird. Ziel ist es den Kindern die Angst vor Krankenhäusern und Ärzt/innen zu nehmen und ihnen dabei auch etwas über ihre eigene Gesundheit beizubringen.

Information zum Veranstaltungsformat

Mitmachen und Selbermachen Für Kinder geeignet

Stationen

Pfotenhauerstr.

  • 62 (bus)
  • 64 (bus)

Blasewitzer Str./ Fetscherstraße

  • 12 (tram)
  • 64 (bus)
  • 6 (tram)
Einstellungen Barrierefreiheit