Universitäts Protonen Therapie Dresden / OncoRay – mit kleinsten Teilchen gegen Krebs
Medizin und Gesundheit

Universitäts Protonen Therapie Dresden / OncoRay – mit kleinsten Teilchen gegen Krebs

Um Fortschritte im Kampf gegen Krebs zu erzielen, ist es wichtig, dass Forschende aus unterschiedlichen Bereichen – von der Biologie über die Physik bis hin zur Medizin – zusammenarbeiten. Das OncoRay verbindet Kliniker und Forschende des HZDR, der TU und des Universitätsklinikums um die Therapie von Krebserkrankungen zu verbessern.

Die gemeinsame Vision: die Heilung von Krebserkrankungen durch eine biologisch individualisierte, technologisch optimale Strahlentherapie verbessern.
Beginn 17:00 Uhr
Ende 22:00 Uhr

Auf einen Blick

Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus
OncoRay - Nationales Zentrum für Strahlenforschung in der Onkologie
Haus 130
Foyer
Händelallee 26
01309 Dresden (Dresdner Süden)
Webseite LinkedIn

Beschreibung

Die Führungen in den Behandlungsraum der Protonentherapie-Anlage sowie die Führungen in den Experimentraum starten alle 30 Minuten.

Außerdem können sie sich über den Master-Studiengang Medical Radiation Sciences, in dem zum Medizinphysik-Experten für die Strahlentherapie, Nuklearmedizin und Radiologie ausgebildet wird, informieren.

Unsere Mitarbeiter*innen stehen für Fragen rund um das Thema Strahlentherapie bei Krebserkrankungen und Strahlenforschung zur Verfügung und freuen sich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!

Information zum Veranstaltungsformat

Führung

Stationen

Königsheimplatz

  • 6 (tram)

Universitätsklinikum

  • 64 (bus)

Johannstadt

  • 62 (bus)

Augsburger Str.

  • 64 (bus)
  • 12 (tram)
  • 6 (tram)
Einstellungen Barrierefreiheit