Naturwissenschaften
Vom Labor aufs Feld: Gentechnik in Pflanzen und was wir darüber wissen sollten
Ende der 60er Jahre wurde begonnen, moderne Hochleistungssorten zu entwickeln. Innerhalb dieser „Grünen Revolution“ eingesetzten Methoden wie Kreuzung und Mutagenesezüchtung haben die Pflanzen über die Jahre als Nahrungsmittel massentauglich gemacht. Die Technik Genome Editing (Grüne Revolution 2.0) führt zum selben Ziel, nur schneller. Aber wie funktioniert Genome Editing eigentlich und ist es Ergebnis unterschiedlich zur „Grünen Revolution“? Ein Vortrag, der zur Diskussion anregen soll!
Beginn
21:00
Uhr
Ende
21:30
Uhr