Vorstellung der Sammlung "Mathematische Modelle"
Naturwissenschaften

Vorstellung der Sammlung "Mathematische Modelle"

Die Sammlung “Mathematische Modelle” ist eine von insgesamt 40 Universitätssammlungen und umfasst ca. 500 registrierte Objekte von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Zu den verwendeten Materialien gehören Holz, Gips, Karton, Draht, Metall, Seide und zuletzt auch 3D-Drucke. Die Themen erstrecken sich von der darstellenden und analytischen Geometrie über Funktionentheorie bis zu dreidimensionalen Fraktalen. Die Sammlung wird von Prof. Lordick betreut.
Beginn 20:00 Uhr
Ende 20:30 Uhr

Auf einen Blick

Technische Universität Dresden (TUD)
Fakultät Mathematik
Willers-Bau
B-Flügel, Treff vor B221
Zellescher Weg 12-14
01069 Dresden (Dresdner Süden)
Prof. Daniel Lordick,
Webseite

Beschreibung

Am Willers-Bau finden zur Zeit Sanierungsarbeiten statt. Die Veranstaltungen im A/B-Flügel sind über den Innenhof erreichbar - Zugang vom Zelleschen Weg (Parkplatz an der astronomischen Uhr) über die Freitreppe und den Durchgang zum Innenhof.

Hinweis: Essen und Trinken
Die Fachschaft Mathematik erwartet die Gäste der Langen Nacht der Wissenschaften vor dem Trefftz-Bau mit Getränken und einem Grillangebot.

Information zum Veranstaltungsformat

Führung

Stationen

Staats- und Universitätsbibliothek

  • 61 (bus)

Weitere Programmpunkte des Veranstalters

Einstellungen Barrierefreiheit