Beschreibung
Fotorezeptoren und das retinale Pigmentepithel – Zellen, die für die visuelle Wahrnehmung unerlässlich sind – gehen bei degenerativen Netzhauterkrankungen verloren, was zu Seheinschränkungen bis hin zur Erblindung führen kann. Eine mögliche Therapie besteht darin, die verlorenen Zellen durch neue, funktionsfähige Zellen zu ersetzen. In der Gruppe Ader erforschen wir, wie sich geeignete Spenderzellen für Transplantationen herstellen lassen und welchen Einfluss das Krankheitsstadium auf den Transplantationserfolg hat.
Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten.