Vortrag: Der Lange Weg der Schokolade
Geistes- und Gesellschaftswissenschaften

Vortrag: Der Lange Weg der Schokolade

Milchschokolade erfreut sich bei Kindern wie Erwachsenen seit über 150 Jahren nicht nur an Ostern oder Weihnachten größter Beliebtheit: pur genossen oder verarbeitet zu köstlichen Torten, Pralinen und Desserts. Doch der Weg zur Schokolade, wie wir sie heute aus dem Supermarkt kennen, war lang und mitunter problematisch.
Beginn 21:00 Uhr
Ende 21:45 Uhr

Auf einen Blick

Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
Öffentlichkeitsarbeit
SLUB, Zentralbibliothek
FoodStudio, Ebene -2
Zellescher Weg 18
01069 Dresden (Dresdner Süden)
Webseite Instagram YouTube

Beschreibung

Milchschokolade erfreut sich bei Kindern wie Erwachsenen seit über 150 Jahren nicht nur an Ostern oder Weihnachten größter Beliebtheit: pur genossen oder verarbeitet zu köstlichen Torten, Pralinen und Desserts. Doch der Weg zur Schokolade, wie wir sie heute aus dem Supermarkt kennen, war lang und mitunter problematisch. In diesem Vortrag wird die wechselvolle Kulturgeschichte der Schokolade nachgezeichnet. Mit Verkostung. Teilnehmendenzahl max. 30 Personen.

Information zum Veranstaltungsformat

Vortrag

Stationen

Staats- und Universitätsbibliothek

  • 61 (bus)

Weitere Programmpunkte des Veranstalters

Einstellungen Barrierefreiheit