Was hat Mikroelektronik mit James Bond zu tun?
Naturwissenschaften

Was hat Mikroelektronik mit James Bond zu tun?

Und wie bekommt ein Chip-Käfer seine Beine?
Beginn 19:00 Uhr
Ende 19:20 Uhr

Auf einen Blick

Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS
Engineering, Manufacturing & Test (EMT)
HTWD Zentralgebäude
Z107
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden (Dresdner Altstadt)
Lukas Lorenz, Gruppenleitung Process Engineering
20 Min
Webseite Instagram YouTube LinkedIn

Beschreibung

Er heißt nicht James, sondern Wire Bond – und ist der Agent in deinem Smartphone.
Denn ohne die haarfeinen Verbindungen, die einem sogenannten Chip-Käfer seine „Beine“ verleihen, würde kein Mikrochip funktionieren.
Ob telefonieren, chatten oder fotografieren – ohne Mikroelektronik läuft nichts.
Erfahre, wie Mikrochips entstehen, warum dein Smartphone mehrere davon braucht und wie winzige Bauteile riesige Technik möglich machen.

Information zum Veranstaltungsformat

Vortrag Für Kinder geeignet

Stationen

Gret-Palucca-Str.

  • 10 (tram)
  • 11 (tram)
  • 66 (bus)
  • 9 (tram)

Hauptbahnhof

  • 10 (tram)
  • 11 (tram)
  • 7 (tram)
  • 9 (tram)
  • 3 (tram)
  • 8 (tram)
  • 66 (bus)
Einstellungen Barrierefreiheit