
Ingenieurwissenschaften
Vortrag im Hörsaalzentrum: Brückenbauexperte Prof. Steffen Marx vom Institut für Massivbau gibt Einblicke in die Untersuchungen zum Einsturz der Carolabrücke und zur Elbbrücke in Bad Schandau.
Beginn
19:00
Uhr
Ende
20:00
Uhr
Beschreibung
Mit dem Einsturz der Carolabrücke am 11. September 2024 ist nicht nur eine der wichtigsten Verkehrsachsen für die Stadt Dresden buchstäblich weggebrochen, auch die öffentliche Wahrnehmung unserer Verkehrsinfrastruktur hat sich verändert. Sind unsere Brücken wirklich alle marode? War der Einsturz der Carolabrücke nur der Beginn einer Reihe von Problemen, die wir mit unseren Brückenbauwerken in den nächsten Jahren bekommen werden? Was kann die Wissenschaft, was können die Bauingenieure zur Lösung der Probleme beitragen? Brückenexperte Steffen Marx ist Professor am Institut für Massivbau an der TU Dresden und sowohl von der Stadt Dresden mit der Untersuchung zur Ursache für den Teileinsturz der Carolabrücke beauftragt, als auch zuständig für die Belastungstests zur Prüfung der Tragfähigkeit der Elbebrücke in Bad Schandau. In einem ca. einstündigen Vortrag gibt er Einblicke in die Untersuchungsergebnisse zum Brückeneinsturz und in Lösungsansätze, die die Wissenschaftler bei uns an der Universität erarbeiten.Information zum Veranstaltungsformat
VortragInformation zum Veranstaltungsort
Parkmöglichkeiten am Veranstaltungsort sind vorhandenStationen
TU Dresden
- 63 (bus)
- 61 (bus)
- 66 (bus)
Münchner Platz
- 3 (tram)
Nöthnitzer Str.
- N6 (bus)
- 85 (bus)
- 3 (tram)
