Wer hat die beste Nase?
Naturwissenschaften

Wer hat die beste Nase?

Wie beeinflusst die Luftqualität unsere Geruchswahrnehmung und wie verändert verschmutzte Luft diese? In einem Experiment kannst Du Deinen Geruchssinn testen. Hast Du eine gute Nase?
Beginn 17:00 Uhr
Ende 23:00 Uhr

Auf einen Blick

Institut für Luft- und Kältetechnik (ILK Dresden)
Luft- und Klimatechnik / Luftreinhaltung
ILK Dresden - Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige GmbH
Bertolt-Brecht-Allee 20
01309 Dresden (Dresdner Süden)
Webseite YouTube LinkedIn

Beschreibung

Die Luftqualität hat einen erheblichen Einfluss auf unsere Geruchswahrnehmung, sowohl kurzfristig als auch langfristig. Luftschadstoffe können auch dazu führen, dass Gerüche überlagert oder verzerrt wahrgenommen werden. Frische Luft riecht zum Beispiel in stark belasteten Umgebungen oft „muffig“ oder „chemisch“. Unser Geruchssinn dient auch als Frühwarnsystem, beispielsweise bei Brandgeruch, Gas oder bei verdorbenen Lebensmitteln. Erfahre, warum eine gute Luftqualität die Fähigkeit, warnende oder angenehme Gerüche zuverlässig zu erkennen, verbessert.

Information zum Veranstaltungsformat

Experiment Mitmachen und Selbermachen Für Kinder geeignet

Stationen

Spenerstraße

  • 4 (tram)
  • 10 (tram)
  • 63 (bus)

Mansfelder Straße

  • 63 (bus)
Einstellungen Barrierefreiheit