Vom Kraftwerk bis zum Mikrochip, über Autos, Fernseher unser Geld - es sind fast immer Werkstoffe, die bestimmen: Was geht, was geht nicht? Wie können wir bestimmte Eigenschaften herstellen, wie verhält sich ein Objekt unter bestimmten Bedingungen? Warum geht etwas kaputt - oder auch nicht?
Das sind ein paar der Probleme, mit denen wir uns im Röntgenlabor des IfWW beschäftigen.
Institut für Werkstoffwissenschaft
Hülßebau der TU Dresden
85/86
Helmholtzstraße 10
01069 Dresden (Dresdner Süden)
Beschreibung
Mithilfe der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung auf der Suche nach Fehlern in Bauteilen. Komme vorbei und schau dir gemeinsam mit uns an, wie wir diesen Fragen am Beispiel eines Presslings und einer Sinterprobe nachgehen!