Wie findet man eine Null?
Naturwissenschaften

Wie findet man eine Null?

Das Finden einer Nullstelle einer gegebenen Funktion ist eine Aufgabe, die für viele praktische Anwendungen der Mathematik extrem wichtig ist. So wie es in der Schule erklärt wird, funktioniert es allerdings meistens nicht. Wir zeigen, wie man es wirklich macht.
Beginn 17:30 Uhr
Ende 18:00 Uhr

Auf einen Blick

Technische Universität Dresden (TUD)
Fakultät Mathematik
Willers-Bau
Verbinder A-B, Raum WIL A124
Zellescher Weg 12-14
01069 Dresden (Dresdner Süden)
Prof. Oliver Sander,
Webseite

Beschreibung

Am Willers-Bau finden zur Zeit Sanierungsarbeiten statt. Die Veranstaltungen im A/B-Flügel sind über den Innenhof erreichbar - Zugang vom Zelleschen Weg (Parkplatz an der astronomischen Uhr) über die Freitreppe und den Durchgang zum Innenhof.

Hinweis: Essen und Trinken
Die Fachschaft Mathematik erwartet die Gäste der Langen Nacht der Wissenschaften vor dem Trefftz-Bau mit Getränken und einem Grillangebot.

Information zum Veranstaltungsformat

Vortrag

Stationen

Staats- und Universitätsbibliothek

  • 61 (bus)

Weitere Programmpunkte des Veranstalters

Einstellungen Barrierefreiheit