Wie funktioniert unser Körper?
Medizin und Gesundheit

Wie funktioniert unser Körper?

Sind sie stärker als die Mitarbeitenden am Institut für Physiologie? Wie ist ihre Reaktionszeit und warum ist sie nicht immer gleich? Testen sie sich selbst oder informieren Sie sich über die Lehre und auch die Forschung am Institut für Physiologie.
Beginn 17:00 Uhr
Ende 23:00 Uhr

Auf einen Blick

Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus
Institut für Physiologie
Medizinisch-Theoretisches Zentrum MTZ
2. OG / A-Trakt
Fiedlerstraße 42
01307 Dresden (Dresdner Süden)
Webseite

Beschreibung

Physiologie ist eine experimentelle und theoretische Grundlagenwissenschaft der Medizin, welche zum Ziel hat die Funktionen des Lebens - vom einzelnen Molekül bis zum gesamten Organismus - zu erklären. Erhalten sie einen Einblick in Messungen für Kraft und Reaktionszeit und vergleichen sie sich mit anderen Besuchern oder den Mitarbeitern des Instituts für Physiologie. Diese und weitere Fragen zum Thema Physiologie stellen wir anhand von Selbstexperimenten vor, die unter anderem auch im Studium gelehrt werden. Zusätzlich geben wir einen Einblick in aktuelle Forschungsprojekte des Instituts mit dem Schwerpunkt Metabolismus und der damit verbundenen Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes und Artherosklerose.

Information zum Veranstaltungsformat

Experiment Mitmachen und Selbermachen Für Kinder geeignet
Einstellungen Barrierefreiheit