Wissenschaft Backstage erleben? Beim Fraunhofer IPMS SCIENCE SLAM!
Naturwissenschaften

Wissenschaft Backstage erleben? Beim Fraunhofer IPMS SCIENCE SLAM!

Beim Fraunhofer IPMS Science Slam!

Mira Stephan: Extra sicher kommunizieren mit Licht
Maximilian Lösel: Unsichtbare Emissionen – Messung klimawirksamer Gase
Leonor Shala: Infrarot: Langwellig, aber keineswegs langweilig
Fabian Klingmann: Bell-Tests: Ein Nobelpreis erklärt mit Katzen
Alptekin Vardar: In Memory Computing - AI Deserves Home Office Too
Beginn 17:30 Uhr
Ende 18:30 Uhr

Auf einen Blick

Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS
HTWD Zentralgebäude
Z107
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden (Dresdner Altstadt)
Marco Kircher ,
60 Min
Webseite Instagram YouTube LinkedIn

Beschreibung

Lachen, Staunen, Wissenschaft! Unser Science Slam überrascht mit neuesten Erkenntnissen und zaubert dir zusätzlich ein Lachen ins Gesicht. Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zeigen, dass ihr Arbeitsalltag alles andere als trocken ist. Mit einer Prise Humor und einem Augenzwinkern nehmen wir euch mit auf eine unterhaltsame Reise durch faszinierende Projekte und aktuelle Forschungsthemen unserer Zeit. Keine Sorge, du musst kein Nerd sein, um den Science Slam zu genießen. Unsere Forschenden sind Meisterinnen und Meister darin, komplexe Themen in verständliche Sprache zu übersetzen. „Extra sicher kommunizieren mit Licht“ oder „Infrarot: Langwellig, aber keineswegs langweilig“. Das alles und mehr in einer knappen Stunde voller Humor und Wissenschaft. Aha-Momente garantiert!

Information zum Veranstaltungsformat

Vortrag Präsentation Für Kinder geeignet

Stationen

Gret-Palucca-Str.

  • 10 (tram)
  • 11 (tram)
  • 66 (bus)
  • 9 (tram)

Hauptbahnhof

  • 10 (tram)
  • 11 (tram)
  • 7 (tram)
  • 9 (tram)
  • 3 (tram)
  • 8 (tram)
  • 66 (bus)
Einstellungen Barrierefreiheit