
Geistes- und Gesellschaftswissenschaften
Entdecke die faszinierende Technik der Cyanotypie. Auf den Spuren des berühmten Fotografen Hermann Krone erstellen wir in diesem Workshop mit Sonnenlicht und Spezialpapier einzigartige blaue Kunstwerke. Ob Pflanzen, Schablonen oder eigene Motive – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Keine Vorkenntnisse nötig, nur Lust aufs Experimentieren!
Beginn
17:00
Uhr
Ende
18:00
Uhr
Beschreibung
Die Cyanotypie gehört zu den ältesten fotografischen Techniken überhaupt. Auf speziellen Papieren werden flache oder transparente Gegenstände in die Sonne gelegt, bis die Form als helle Silhouette auf leuchtend blauem Grund erscheint. Schon der berühmte Dresdner Fotograf Hermann Krone fing so im 19. Jahrhundert seinen Alltag ein. Auf seinen Spuren wollen wir gemeinsam mit dieser spannenden Technik experimentieren und herausfinden, welche Effekte wir erzeugen können. Dafür werfen wir zuerst einen Blick auf Hermann Krones Originalfotografien und gehen dann rund um den Hermann-Krone-Bau auf die Suche nach geeigneten Gegenständen. Ob mit Pflanzen, Schablonen oder eigenen Motiven – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, nur Lust aufs Experimentieren! Komm vorbei und erschaffe deine eigenen einzigartigen Kunstwerke in tiefem Blau.Material wird gestellt, eigene Gegenstände können mitgebracht werden.
Uhrzeit: 17:00-18:00 Uhr
Für: Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene.
Anzahl: Maximal 10 Teilnehmer:innen pro Workshop
Treffpunkt: Hermann-Krone-Bau, Nöthnitzer Straße 61, 01187 Dresden, Haupteingang
Information zum Veranstaltungsformat
Mitmachen und Selbermachen Für Kinder geeignetStationen
Helmholtzstraße
- 85 (bus)
Mommsenstraße
- 66 (bus)