Ingenieurswissenschaften
Ladepunkte für Elektrofahrzeuge verstehen und erleben
Wie funktioniert eigentlich ein Ladepunkt für Elektrofahrzeuge, welche Aufgaben muss dieser erfüllen und welche Herausforderungen existieren dabei in Bezug auf die Stabilität der zugrundeliegenden Netze (Stichwort Lastmanagement)? Und warum arbeiten manche Ladepunkte eigentlich mit Wechsel- und manche mit Gleichstrom? Diese und weitere spannende Aspekte erklärt ebee, ein Unternehmen der Bender Gruppe mit Forschung- und Entwicklung in Dresden und Berlin.
Beginn
17:00
Uhr
Ende
00:00
Uhr