Medizin und Gesundheit
Skin Imaging Research Center Dresden
Für die Diagnostik von Hautveränderungen kommen in der Regel Verfahren wie die Auflichtmikroskopie (Lupenbild) und die Histopathologie (Entnahme einer Hautprobe) zum Einsatz. Im Skin Imaging Research Center Dresden werden nicht-invasive bildgebende Verfahren wie Total Body Photography, digitale Dermatoskopie, konfokale Lasermikroskopie, optische Kohärenztomographie und Line-field confocal OCT zur Diagnostik von Hauttumoren und –vorstufen und entzündliche Veränderungen für Studien verwendet.
Beginn
17:00
Uhr
Ende
21:00
Uhr