- 0Tage
- 0Std
- 0Min
- 0Sek
Ralph Caspers kann am 20. Juni zwar nicht persönlich dabei sein – aber als Botschafter der #LNDWDD weiß er, warum sich ein Besuch lohnt. Was euch erwartet? Wissenschaft zum Anfassen, Mitmachen und Staunen! 👉 Jetzt Video anschauen und Datum vormerken!
Botschafter der #LNDWDD
Die Nacht, die schlauer macht
Am 20. Juni 2025 um 17 Uhr ist es wieder soweit: Die Lange Nacht der Wissenschaften in Dresden öffnet ihre Türen!
Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in die Welt von Forschung und Innovation. Entdecken Sie Experimente, Vorträge und Mitmachaktionen für Jung und Alt – an zahlreichen Standorten in der Stadt. Seien Sie dabei und erleben Sie Wissenschaft hautnah!
Weitere Informationen zum Programm folgen im Mai. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Lange Nacht der Wissenschaften in Dresden
Zur Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften öffnen Dresdner Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und wissenschaftsnahe Unternehmen ihre Häuser, Labore, Hörsäle und Archive für die Öffentlichkeit. In vielfältigen Vorträgen, Experimenten, Führungen, Ausstellungen und Filmen können die Besucherinnen und Besucher Naturwissenschaft und Technik, Forschung und Innovation, Kunst und Kultur ganz nah erleben.

Verbindung aus Stadt, Wissenschaft & Wirtschaft
„Dresden - Stadt der Wissenschaften" ist ein Netzwerk, bei dem Elemente aus Stadt, Wissenschaft und Wirtschaft eine tragfähige Verbindung eingehen. Die Landeshauptstadt Dresden als Initiator dieses Bündnisses hat das Netzwerk 2004 gegründet.