2D-Materialien zum Anfassen & Was ist eigentlich ein Fußballmolekül?
Präsenz Naturwissenschaften

2D-Materialien zum Anfassen & Was ist eigentlich ein Fußballmolekül?

Besucher*innen können hier selbst das Arbeiten in einer Glovebox ausprobieren.
Beginn 17:00 Uhr
Ende 00:00 Uhr

Auf einen Blick

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HTW-Campus)
HTW Dresden S-Gebäude
S 232
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden (Dresdner Altstadt)
Webseite

Beschreibung

Wir zeigen in einem Gloveboxmodell, wie von einem halbleitenden Material (Kristall) einzelne Atomlagen mittels Exfolationtechnik gelöst werden können und welche weiteren Schritte notwendig sind, um daraus ein elektronisches Bauteil herzustellen.

Wer möchte, kann sich auch sein eigenes Fußballmolekül basteln!

Information zum Veranstaltungsformat

Experiment Quiz Mitmachen und Selbermachen Für Kinder geeignet

Stationen

Hauptbahnhof

  • 10 (tram)
  • 11 (tram)
  • 7 (tram)
  • 9 (tram)
  • 3 (tram)
  • 8 (tram)
  • 66 (bus)

Gret-Palucca-Str.

  • 10 (tram)
  • 11 (tram)
  • 66 (bus)
  • 9 (tram)
Einstellungen Barrierefreiheit