Präsenz
Naturwissenschaften
Der Ausbildungskernreaktor AKR-2 in Forschung und Lehre
Der AKR-2 ist der modernste Ausbildungskernreaktor in Deutschland.
Es wird eine AKR-Führung angeboten inklusive einer Beschreibung des Aufbaus, der Funktionsweise und der Sicherheitseigenschaften des AKR-2. Es erfolgt eine Darstellung des bestimmungsgemäßen Einsatzes in Forschung, Lehre und Transfer. Insbesondere wird der Einsatz des AKR-2 als Instrument in der Grundlagen-, Wasserstoff und Sicherheitsforschung demonstriert.
Es wird eine AKR-Führung angeboten inklusive einer Beschreibung des Aufbaus, der Funktionsweise und der Sicherheitseigenschaften des AKR-2. Es erfolgt eine Darstellung des bestimmungsgemäßen Einsatzes in Forschung, Lehre und Transfer. Insbesondere wird der Einsatz des AKR-2 als Instrument in der Grundlagen-, Wasserstoff und Sicherheitsforschung demonstriert.
Beginn
17:00
Uhr
Ende
00:00
Uhr