Experimentieren mit Wasserstoff
Präsenz Ingenieurwissenschaften

Experimentieren mit Wasserstoff

Mit kurzen, anschaulichen Versuchs- und Messreihen werden die Grundlagen der Elektrolyse (vom Strom zum Wasserstoff) und der Umsetzung des Wasserstoffs in Brennstoffzellen (vom Wasserstoff zum Strom) demonstriert. Die Besucher können selbst kleine Experimente durchführen:
* Ermittlung von Kennlinien und Wirkungsgraden
* Abstimmung zwischen Erzeugern und Verbrauchern
Die Ergebnisse werden abschließend gemeinsam diskutiert.
Beginn 17:00 Uhr
Ende 21:00 Uhr

Auf einen Blick

Technische Universität Dresden (TUD)
Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik
Merkel-Bau
K20 (siehe Lageskizze)
Helmholtzstraße 14
01069 Dresden (Dresdner Süden)
Dipl.-Ing. Florian Gamaleja, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
90 Min
Webseite

Beschreibung

Es finden zwei Veranstaltungen zum Mitmachen statt:
Beginn der ersten Veranstaltung: 17:00 Uhr;
Beginn der zweiten Veranstaltung: 19:00 Uhr;

Es stehen pro Veranstaltung 18 Teilnehmerplätze (9 Gruppen mit je 2 Personen) zur Verfügung, eine Anmeldung kurz vor der Veranstaltung ist erwünscht.

Information zum Veranstaltungsformat

Experiment Präsentation Mitmachen und Selbermachen

Stationen

Nürnberger Platz

  • N8 (tram)
  • 61 (bus)
  • 3 (tram)
  • 8 (tram)
Einstellungen Barrierefreiheit