
Ingenieurwissenschaften
Die Fachrichtung Hydrowissenschaften bietet Anschauungsexperimente zu Prozessen in Flüssen, Grundwässern, Kläranlagen und der Wasseraufbereitung, mikroskopische Einsichten in die Welt der Wasserorganismen, einfache Wasseranalysen von Wasserproben der Besucher (gerne Eigene mitbringen!), kurze Filme und Vorträge. Zudem sind kleine Versuche/Wasserspiele auch für Kinder möglich. Und auch für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Beginn
17:00
Uhr
Ende
22:00
Uhr
Beschreibung
Vortrag 1:Referent: Prof. Dr. M. Mauder
Thema: Klima im Wandel. Ursachen und Unsicherheiten der
Erderwärmung“
Zeit: 18:30-19:00 Uhr
Vortrag 2:
Referent: Dr. D. Burghardt
Thema: "Grundwasser im Zeichen des Klimawandels: Wasserspender,
Energiespeicher, Risiko."
Zeit: 19:00-19:30 Uhr
Vortrag 3:
Referent: Dr. T. Sommer
Thema: "Grundwasser im Urbanen Raum - Fallbeispiel Dresden"
Zeit: 19:30-20:00 Uhr
Information zum Veranstaltungsformat
Experiment Vortrag Präsentation Film Mitmachen und Selbermachen Für Kinder geeignetStationen
Mommsenstraße
- 66 (bus)