Offene Geodaten – und was man damit machen kann
Physically Engineering

Offene Geodaten – und was man damit machen kann

Die freie OpenStreetMap (OSM) kennen fast alle. Aber wussten Sie, dass auch die öffentliche Verwaltung eine Fülle offener Geodaten zu unterschiedlichsten Themen bereitstellt? Drei sächsische Ämter geben Ihnen einen praktischen Einblick in diesen frei verfügbaren Datenschatz.
Start 17:00 o'clock
End 23:00 o'clock

At a glance

Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTWD)
Fakultät Geoinformation
HTWD Zentralgebäude
Z146A
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden (Dresdner Altstadt)
Prof. Frank Schwarzbach,
Website Instagram YouTube

description

Individuelle Demonstrationen an PC’s, ergänzt durch kurze Einführungsvorträge um 18.30 und um 21.30 Uhr (jeweils ca. 15 min).

stations

Gret-Palucca-Str.

  • N8 (tram)
  • 10 (tram)
  • 11 (tram)
  • 66 (bus)
  • 9 (tram)

Hauptbahnhof

  • N8 (tram)
  • 10 (tram)
  • 11 (tram)
  • 7 (tram)
  • 9 (tram)
  • 3 (tram)
  • 8 (tram)
  • 66 (bus)