Präsenz
Ingenieurswissenschaften
Fliegender Sand im Magnetfeld
Das Fliegen eines Objekts durch einen Magneten ist nicht nur ein faszinierendes Phänomen, sondern auch eine Routinetechnik, die bei der Gewinnung wertvoller Mineralien, der Abwasserbehandlung usw. eingesetzt wird. Die Hubkraft ist die so genannte Kelvin-Kraft. In diesem Experiment werden Sie sehen und erfahren, wie man ein "nichtmagnetisches" SiO2-Teilchen (Sand) mit einem kleinen Permanentmagneten fliegen und manipulieren kann.
Beginn
17:00
Uhr
Ende
23:00
Uhr